Am Freitag den 27. Jänner 2017 begrüßt Seefeld die vierte Auflage des Nordic Combined Triples. Nach den unglaublich spannenden Darbietungen in den vergangenen Jahren, verspricht das Event auch heuer wieder großen Nervenkitzel, wenn die Athleten in der Arena um ihren Sieg kämpfen.
In Zusammenarbeit mit dem „Kristallzauber“ ist es uns gelungen ein spektakuläres Rahmenprogramm zu schaffen. Eine imposante Zuschauerkulisse und tolle Stimmung werden das Nordische Highlight zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Seien Sie live dabei und tauchen sie ein in die wunderbare Welt des Weltcups.
Zeitplan
Mittwoch, 25.01.2017
10:00 - 12:00 Uhr Inoffizielles Sprungtraining HS 109
14:00 - 16:00 Uhr Inoffizielles LL - Training
Donnerstag, 26.01.2017
10:00 – 12:00 Uhr Offizielles Sprungtraining HS 109
12:30 Uhr Prov. Wettkampfsprung HS 109
14:00 – 16:00 Uhr Offizielles LL – Training
20:00 Uhr Promi - Ziesel Rennen
Freitag, 27.01.2017
12:30 Uhr Probedurchgang HS 109
14:00 Uhr FIS Weltcup ein Wettkampfsprung HS 109
16:00 Uhr Ind. Gundersen Langlauf 5 km
anschl. Siegerehrung
19:00 Uhr Radio Tirol Hitbox mit DJ Alex Weber
20:00 Uhr Weltcup Opening Abend im Casino Seefeld
Samstag, 28.01.2017
12:15 Uhr Probedurchgang HS 109
13:30 Uhr FIS Weltcup Wettkampfsprung HS 109
15:30 Uhr FIS Weltcup Ind. Gundersen Langlauf 10km
anschl. Siegerehrung
18:00 Uhr Seefelder Kristallzauber im Kurpark
20:00 Uhr Athleten - Auftritt
Sonntag, 29.01.2017
10:45 Uhr Probedurchgang HS 109
11:30 Uhr FIS Weltcup Wettkampfsprung HS 109
14:15 Uhr FIS Weltcup Ind. Gundersen Langlauf 15 km
anschl. Siegerehrung in der Casino Arena
Ticketvarianten: Tagesticket € 12,00 3 - Tagesticket € 20,00
VIP - Ticket € 120,00
VIP - 3 Tagesticket € 290,00
VIP - Tickets können nur über das Rennbüro erworben werden.
Erwerb der Tickets auch an den Tageskassen möglich. (ausgenommen VIP - Tickets)
!!! NEU !!! Kombitickets mit ÖBB:
Leistungen :
â— ÖBB Bahnfahrt 2. Klasse nach Seefeld in Tirol und zurück
â— Tages-Ticket (Sektor Naturtribüne direkt im Stadion) für den Weltcup der Nordischen Kombination am 27.01., 28.01. oder 29.01.2017 (nur Stehplätze vorhanden)