Die besten Springer der Qualifikation sind für den KO Durchgang qualifiziert. Für den 2. Durchgang istder Bessere des KO Duells direkt qualifiziert. Dazu kommen dien 5 Punktebesten der Luckyloser des Ko Durchganges
Der Österreichische Skiverband und der Sport-Club Bergisel freuen sich auf Ihren zahlreichen Besuch.
Der Modus der Vierschanzentournee:
Gesamtsieger wird der Springer, der in allen vier Wettbewerben die meisten Punkte sammelt. Die Tagessieger werden in zwei Durchgängen ermittelt, in denen die Punkte addiert werden. An jedem Wettkampf nehmen 50 Springer teil, im zweiten Durchgang dürfen die besten 30 noch einmal springen. Die Teilnehmer des ersten Durchgangs werden in der Qualifikation ermittelt. Weil die ersten Zehn der Weltcup-Gesamtwertung automatisch qualifiziert sind, muss man mindestens 40. werden.
Anders als im Weltcup gibt es bei den Springen der Vierschanzentournee im ersten Durchgang 25 K.o.-Duelle. Die Gewinner sowie die fünf besten Verlierer (Lucky Loser) ziehen ins Finale ein. Um die Paarungen für die K.o.-Duelle ermitteln zu können, werden die Qualifikationssprünge der für den Wettkampf gesetzten Top Ten ausnahmsweise mitgewertet. Der Sieger der Ausscheidung springt gegen den 50., der Zweite gegen den 49. usw.
Favoriten gibt es einige – ohne Gewähr natürlich! Denn Überraschungen sind bei der Tournee an der Tagesordnung. Eine Tatsache, warum die Vierschanzentournee auch dieses Mal wieder viele Fans in ihren Bann ziehen wird.
Programm 2018
Mittwoch, 03.01.2018
11:45 Uhr Training
14:00 Uhr Qualifikation
Donnerstag, 04.01.2018
12:30 Uhr Probe-Durchgang
14:00 Uhr 1. Wertungs-Durchgang
anschließend Finale
anschließend Siegerehrung der 3 Erstplatzierten
Änderungen im Zeitplan vorbehalten