Wir verwenden Cookies und Plugins von drittanbietern, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Detailierte Informationen und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in den Datenschutzbedingungen. Es werden jedenfalls nur die notwendigsten Daten gespeichert
SPORTART AUSWÄHLEN
American Football
Badminton
Bahnengolf
Baseball
Basketball
Behindertensport
Berglauf
Biathlon
Billard
Bob und Skeleton
Boccia
Bogensport
Boxen
Cheerleading
Crosslauf
Curling
Eis- und Stocksport
Eishockey
Eiskunstlauf
Eislaufsport
Eisschnelllauf
Fechten
Floorball / Unihockey
Flugsport
Fortbildung
Freeski
Fußball
Futsal
Gewichtheben
Golf
Handball
Hängegleiten
Hornschlitten
Jagd- und Wurftaubenschiessen
Judo
Kajak
Kanu
Karate
Kegeln
Kickboxen
Klettern
Kraftdreikampf
Leichtathletik
Modellsport
Mountainbike
Nachwuchsleistungszentrum
nicht anerkannte Sportarten
Nordisch Langlauf
Nordisch Sprunglauf
Nordische Kombination
Orientierungslauf
Pferdesport
polysportiv
Radsport
Rafting
Ranggeln
Rhythmische Gymnastik
Ringen
Rodeln Naturbahn
Rodeln Rollen
Rodelsport
Rollsport
Schach
Schwimmen
Schwimmsport
Segelfliegen
Segeln
Short Track Speed Skating
Shortcarving
Skateboard
Ski Alpin
Ski Nordisch
Skibob
Skisport
Skitourenrennen
Snowboard
Sommersport
Special Olympics
Sport Aerobic
Sportkegeln
Sportschießen
Squash
Staffelbewerb
Synchro Ski
Taekwondo
Tanzsport
Tennis
Tischtennis
Tisport
Triahtlon / Duathlon
Turnen
Volleyball / Beachvolleyball
Wasserball
Wassersport
Wettkampfskibergsteigen
Wintersport
DIE LETZTEN 7 TAGE IM ÜBERBLICK
Laufen
Foto © tisport/hai
© tisport/hai
© tisport/hai

Night-Hogmoarranggeln & Länderranggeln Tirol:Salzburg

© RV Matrei.O/Tanja Holzer
Symbolfoto

Wer wird Night-Hogmoar und Ländermeister 2023
Am Samstag, dem 20. Mai 2023 findet im Festzelt vor dem Matreier Tauernstadion ein Night-Hogmoarranggeln statt, und am Sonntag duellieren sich die Athleten beim Länderranggeln Tirol:Salzburg
Die stärksten Männer des gesamten Alpenraumes haben sich angekündigt, um aus ihren Reihen den Tauernhogmoar zu ermitteln. Renommierte Namen wie Höllwart, Kendler, Eberl, Pirchner, Grössig, Wallner und Ilmer (aus Salzburg), Strasser, Hauser, Gastl und Sulzenbacher (aus Tirol), Plenk und Schwabl (aus Bayern) sowie Pichler aus Südtirol werden für sehenswerte Kampfduelle mit den Osttiroler Paraderangglern sorgen.
Die Wettkämpfe beginnen mit dem Einmarsch der Athleten um 21:00 Uhr und dauern bis ca. 23:00 Uhr.
Die „Grabenland Buam“ aus der Steiermark sorgen ab 21:00 Uhr für Partystimmung - vor, zwischen und nach den Wettkämpfen.
Die Veranstaltung am Sonntag beginnt um 13:00 Uhr mit dem internationalen Preisranggeln der fünf Schülerklassen. Im Anschluss erfolgt dann der Einmarsch der 20 Athleten zum Länderranggeln Tirol gegen Salzburg. Nach Ermittlung der Ländermeister folgt noch das internationale Preisranggeln der Jugend und Allgemeinen Klassen. Die Sportveranstaltung findet bei jeder Witterung am Areal des C-Team Matreier Tauernstadions in Osttirol statt.
Der Rangglerverein Matrei feiert bei diesem zweitägigen Rangglerevent sein 60-jähriges Vereinsjubiläum, wobei auch ein Festschriftbuch erhältlich ist.

Sportart
Ranggeln
Kategorie
Internationale Veranstaltung
Beginn
Sa. 20. 05 2023 21:00 Uhr
Ende
So. 21. 05 2023 18:00 Uhr
Homepage der Veranstaltung
Durchführender Verein
Kontaktperson
Franz Holzer
Telefon
06769303018
Mobiltelefon
Sportstätte
Tauernstadion Matrei in Osttirol
Strasse
Europastrasse 8
Ort
Matrei in Osttirol
VVT Fahrplan-Box: Die Fahrplan-Schnellauskunft des VVT

Bilder

© RV Matrei.O/Tanja Holzer
Symbolfoto