Wir verwenden Cookies und Plugins von drittanbietern, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Detailierte Informationen und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in den Datenschutzbedingungen. Es werden jedenfalls nur die notwendigsten Daten gespeichert
SPORTART AUSWÄHLEN
American Football
Badminton
Bahnengolf
Baseball
Basketball
Beachvolleyball
Behindertensport
Berglauf
Biathlon
Billard
Bob und Skeleton
Boccia
Bogensport
Boxen
Cheerleading
Crosslauf
Curling
Eis- und Stocksport
Eishockey
Eiskunstlauf
Eislaufsport
Eisschnelllauf
Faustball
Fechten
Flag Football
Floorball / Unihockey
Flugsport
Fortbildung
Freeski
Frisbee (Ultimate Frisbee, Disc Golf)
Fußball
Futsal
Gewichtheben
Golf
Handball
Hängegleiten
Hornschlitten
Jagd- und Wurftaubenschiessen
Judo
Kajak
Kanu
Karate
Kegeln
Kickboxen
Klettern
Kraftdreikampf
Laufen
Leichtathletik
Modellsport
Mountainbike
Nachwuchsleistungszentrum
nicht anerkannte Sportarten
Nordisch Langlauf
Nordisch Sprunglauf
Nordische Kombination
Orientierungslauf
Padel
Pferdesport
polysportiv
Radsport
Rafting
Ranggeln
Rhythmische Gymnastik
Ringen
Rodeln Naturbahn
Rodeln Rollen
Rodelsport
Rollsport
Rugby
Schach
Schwimmen
Schwimmsport
Segelfliegen
Segeln
Short Track Speed Skating
Shortcarving
Skateboard
Ski Alpin
Ski Bergsteigen
Ski Nordisch
Skibob
Skisport
Skitourenrennen
Snowboard
Sommersport
Special Olympics
Sport Aerobic
Sportkegeln
Sportschießen
Squash
Staffelbewerb
Synchro Ski
Taekwondo
Tanzsport
Tennis
Tischtennis
Tisport
Trailrun
Triahtlon / Duathlon
Turnen
Verical Up Sommer/Winter
Volleyball
Wasserball
Wassersport
Wettkampfskibergsteigen
Wintersport
Möchtest du deine Veranstaltung
kostengünstig streamen?
einfach hier anklicken.
DIE LETZTEN 7 TAGE IM ÜBERBLICK
Biathlon
Foto © © OKHochfilzen/EXPA/Adelsberger
Damen Handball EM 2024
Foto © OEHV
Bob
Foto © ©tisport/hai

Vertical Up 2025

Die Streif ist längst nicht mehr nur Schauplatz für das bekannteste Skirennen. Jahr für Jahr lockt sie Profiathleten und Hobbysportler aus der ganzen Welt an, um sich der ultimativen Herausforderung zu stellen - dem Vertical Up. Dieses einzigartige Event verwandelt die steile Abfahrt in einen vertikalen Aufstieg, der nicht nur die physische Fitness, sondern auch den Mut und die Ausdauer der Teilnehmer auf die Probe stellt. Die Strecke wird von unten nach oben bezwungen und das bei Nacht! Bei der Anmeldung kann man aussuchen, ob man die Original Rennstrecke in Angriff nimmt und somit in der Speedklasse an den Start geht. Alternativ kann man die steilsten Stellen umgehen und in der Rucksackklasse starten. Ziel der Speedklasse ist es die Original Streif mit 3,312 km und 860 Höhenmeter vertikal so schnell wie möglich zu bezwingen. Gewertet werden hier die schnellsten Männer und Frauen. Bei der Rucksackklasse steht ganz klar der Spaß im Vordergrund, Gewinner wird, wer am nächsten an die Mittelzeit aller Teilnehmer kommt. In beiden Klassen herrscht freie Materialwahl solange ALLES aus eigener Kraft angetrieben wird (kein Motor). Trotz der individuellen Anstrengungen herrscht beim Vertical Up eine besondere Atmosphäre. Die Teilnehmer unterstützen sich gegenseitig, motivieren sich und teilen die Begeisterung für die Herausforderung. Es entsteht ein Gemeinschaftsgefühl, das über die Grenzen des Wettbewerbs hinausgeht. Jeder, der die Strecke bezwingt, hat nicht nur gegen die Berge gewonnen, sondern auch gegen die eigenen Grenzen.

Sportart
Berglauf
Kategorie
Internationale Veranstaltung
Beginn
Sa. 22. 02 2025 18:30 Uhr
Ende
Sa. 22. 02 2025 22:00 Uhr
Homepage der Veranstaltung
Durchführender Verein
Kontaktperson
Bianca Riegel
Mobiltelefon
Kartenvorverkauf
Sportstätte
Strasse
Josef Herold Straße 19
Ort
Kitzbühel

Bilder

Weitere Fotos

Foto 2024
VVT Fahrplan-Box: Die Fahrplan-Schnellauskunft des VVT