Die Vorbereitungen für den 13. Raiffeisen Halbmarathon Hall-Wattens am Samstag, den 25. Mai 2019, sind voll im Laufen!
Dieser Lauf wird wieder "HART, aber HERZLICH": der Haller Lauftreff bereitet sich auf den sportlichen Höhepunkt des Jahres in der Region Hall-Wattens vor. "Die Vorbereitungen sind voll im Laufen", wie Heinz Lutz, der Rennleiter und Obmann des Vereines erklärt: "Im 13. Jahr gönnen wir uns einen neuen Internetauftritt, um die Anmeldungen und den Service noch freundlicher und einfacher zu gestalten. Bei uns geht es nicht nur um sportliche Rekorde, sondern wir möchten vor allem einen Rekord an Herzlichkeit aufstellen."
Am Samstag, den 25. Mai 2019, wird es wieder tolle Angebote für Laufbegeisterte jeden Alters und jeder Leistungsfähigkeit geben. Was gleich bleibt ist klar: Sportliche Dramen, Freudentränen und strahlende Gesichter können von den hunderten Teilnehmern erlebt und von tausenden anfeuernden Zuschauern entlang der abwechslungsreichen Strecke bestaunt und bejubelt werden.
Ob Halbmarathon, Volks- oder Staffellauf, Kinder- oder Zwergerllauf – die laufbegeisterten Starter aus dem In- und Ausland erwartet ein unvergleichliches Panorama und unvergessliche Impressionen, von der historischen Altstadt Hall in Tirol mit seinem Kopfsteinpflaster über Asphalt, Feldweg und Steige, quer durch die Region und ihre Dörfer. Dem nicht genug, denn die vom Laufvirus infizierte Marktgemeinde Wattens wird wieder zusätzlich einen Kinderlauf in ihrem Ortszentrum organisieren.
Über den 13. Raiffeisen Halbmarathon Hall-Wattens informiert Mag. Michael Gsaller vom Stadtmarketing Hall: "Von Seiten der Organisatoren kann ich sagen, dass wir Monate vor dem Start schon euphorisch sind, nicht zuletzt, da in der Region trotz winterlicher Temperaturen viele Läufer beim Trainieren zu sehen sind. Es ist uns wichtig, dass wir auch weiterhin ein Volkslauf bleiben und der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht."
Der Umweltschutzgedanke, der bei der gesamten Veranstaltung quer durch die Region wichtig sei, werde hier konsequent weitergeführt, so Gsaller, der dazu auch die kurzen Wege bei der Wahl der Verpflegung zählt: "Deshalb werden wir möglichst alles, etwa Speisen, Getränke, etc. in der Region kaufen und bieten zudem heimischen Unternehmen an, sich beim Halbmarathon zu beteiligen, nicht nur als Sponsor, sondern etwa auch um sich beispielsweise in den Startersackln zu präsentieren. Wir möchten unsere Region präsentieren und ein Schaufenster unseres Standortes sein."
"Die Zusammenarbeit mit Wattens ist sehr erfolgreich und das Zuschauerinteresse enorm. Deshalb findet in diesem Jahr wieder ein Staffellauf mit 2er-Teams statt, in Form von Frauen-, Männerteams oder Mixed-Teams. Die Teams werden sich einen an einem Band befestigten Chip teilen und in Wattens übergeben. Streckentechnisch gesehen ist der erste Teil dieses Staffellaufes von Hall nach Wattens mit 12,6 KM zwar länger, aber der zweite Teil zurück nach Hall ist, obwohl nur 9,3 KM lang, durch die Topografie nicht zu unterschätzen", so Gsaller weiter.
"Auch in Wattens steigt die Vorfreude und im Besonderen darauf, dass wir wieder im Rahmen des Raiffeisen Halbmarathon Hall-Wattens einen Kinderlauf veranstalten", berichtet Wattens Vizebürgermeister Willi Greuter und erklärt im Detail: "Die Zuschauer können nicht nur den Durchlauf und den Stopp der Halbmarathon-Teilnehmer bei der Labe-Station im Zentrum der Marktgemeinde Wattens erleben, sondern auch den Kinderlauf und die sicher spannende Wechselzone beim Staffellauf. Das Ganze wird moderiert und mit Musik, Speis und Trank sicher zu einem großen Spektakel."
Ein wichtiger Teil der Erfolgsgeschichte der größten Sportveranstaltung in der Region ist die Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol. Direktor Mag. Erich Plank über die Faszination und die verschiedenen Seiten des Engagements: "Als Sponsor ist für uns das Finanzielle nur ein Teil. Denn wir wollen nicht nur einen Lauf finanzieren, der einen sportlichen Wert hat, sondern wir wollen etwas für die Stadt und die Region tun. Der Raiffeisen Halbmarathon Hall-Wattens ist daher weit mehr, die Veranstaltung ist etwas Verbindendes und Nachhaltiges. Das zeigt sich auch darin, dass wieder 25 Mitarbeiter von uns dabei sein werden, freiwillig und sehr engagiert."
Die Route des Raiffeisen Halbmarathon Hall–Wattens führt von der Haller Altstadt nach Absam, den Inn entlang durch Volders bis nach Wattens und durch die Dörfer Fritzens, Baumkirchen und Mils wieder zurück nach Hall, wobei es auf der abwechslungsreichen Strecke auch einige Höhenmeter zu bewältigen gilt.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Organisationsteam